RACHEFUSSBALL – DER TAG, AN DEM DIE MÜNZE ALLES VERÄNDERTE

Wenn selbst das Glück die Seiten wechselt

9/12/20251 min read

Der Münzwurf – ein Omen

Die Arena war voll.

Marvin schritt hinein wie ein Kaiser, der wusste: Heute gehört mir.

Zwei Siege hatte er in Folge gefeiert. Die Brust breit, das Lächeln selbstgefällig.

Der Münzwurf – eine alte Tradition.

Patrick immer Zahl, Marvin immer Kopf.

Und es war bisher immer Kopf gewesen. Immer.

Die Münze fliegt.

Langsam. Schwerelos. Eine Ewigkeit.

Das Publikum hält den Atem an.

Zahl.

ZAAAAHL.

Marvin erstarrt.

„Das… das kann nicht sein…“ flüstert er.

Sein Universum schwankt. Sein Rhythmus ist gebrochen.

Patrick?

Grinst nur.

Denn er weiss: Das war nicht der letzte Sieg heute.

Match 1 – Der Block im Kopf

Es beginnt ausgeglichen.

Tor um Tor, 4:4.

Doch dann… Marvin steht still.

Wie versteinert. Die Hände zittern. Die Augen leer.

Blockade.

Patrick?

Ein Raubtier.

5:4.

6:4.

7:4.

Sieg.

Die Arena tobt. Marvin taumelt.

Match 2 – Die Illusion

Patrick will spielen. Mit Marvins Kopf.

Er lässt locker, schenkt ihm Raum.

4:4.

Doch Marvin nutzt es. Er trifft, findet kurz zurück zu alter Stärke.

7:4 für Marvin.

Er jubelt, als hätte er den Weltpokal gewonnen.

Das Publikum spürt es: Patrick hat ihn nur hoffen lassen.

Match 3 – Das Finale der Legenden

Jetzt zählt’s.

Patrick lässt Marvin laufen. 4:0.

Die Halle bebt, Marvin klatscht sich selbst auf die Brust: „Ich hab ihn!“

Doch Patrick… zieht an.

4:1.

4:2.

4:3.

4:4.

Marvin trifft: 5:4.

Patrick gleicht aus: 5:5.

Marvin nochmal: 6:5.

Marvin jubelt. Das Publikum zögert.

Patrick aber… lacht.

Er macht das 6:6.

Die Arena explodiert.

Bierbecher fliegen. Zuschauer springen.

Noch nie war die Stimmung so heftig.

Und dann… passiert es.

Patrick passt vom Zweier nach vorne.

Der Ball rollt, trifft den Dreier – und der schiesst von selbst.

Ein Trick, den noch niemand gesehen hat.

7:6. Sieg. Patrick.

Die Arena rastet aus.

Es ist kein Tor. Es ist ein Erdbeben.

Nachspielzeit – Der verstummte Marvin

Patrick geht in die Ferien. Die Menge trägt ihn fast auf Händen.

Er ist Sieger, Erfinder, Legende.

Marvin?

Verlässt die Arena schweigend.

Keine Ausreden. Keine Schreie. Keine Schamrufe.

Er geht direkt nach Hause.

Setzt sich an den Computer.

YouTube.

Suchleiste.

„Wie passe ich vom Zweier zum Dreier, dass der Dreier von selbst schiesst?“

Seine Finger zittern.

Sein Herz brennt.

Die Rache kommt.

Aber nicht heute.

Denn Marvin weiss:

Er muss noch viel lernen.