RACHEFUSSBALL – DER TAG, AN DEM MARVIN SICH SELBST VERLOR

Wer wird der Sieger vom grünen Teppich?

9/26/20251 min read

Die Woche davor – Training bis zum Wahnsinn

Marvin hatte letzte Woche gesiegt.

Ein Sieg, den er schmeckte wie ein Tropfen Wasser in der Wüste.

Aber er wusste: Das war kein Niveau, das war Glück.

Also trainierte er.

Nicht einmal. Nicht zweimal.

Nein – zwölf Matches gegen seine eigenen Mitarbeiter.

4 Runden à 3 Spiele.

Er schlug, er schwitzte, er jubelte.

Er war warm, heiss, kochend.

Patrick hingegen?

Keine Matches. Keine Hektik.

Nur Ruhe. Stille.

Ein Mann, der nicht trainiert, sondern nach innen geht.

Wie ein Mönch.

Oder ein Raubtier, das weiss: die Beute kommt von alleine.

Der Einmarsch – Münze als Omen

Die Arena bebt, Zuschauer schreien, Stühle klappern.

Marvin kommt siegessicher. Die Brust breit, die Hände schwitzig.

Patrick?

Still. Locker. Gefährlich.

Der Münzwurf.

Marvin starrt.

Zahl.

Patrick lächelt.

Er weiss, das wird nicht der einzige Sieg heute.

Match 1 – Der lachende Patrick

Anpfiff.

Marvin macht das erste Tor. Jubelt.

Doch Patrick… lacht nur.

Es ist kein normales Lachen – es ist das Lachen eines Mannes, der schon weiss, wie’s endet.

Zack. Zack. Zack.

Die Partie wogt, doch Patrick hält die Kontrolle.

5:3.

Ein Schmunzeln.

Zwei schnelle Treffer.

7:3.

Die Zuschauer grölen.

Marvin zittert.

Match 2 – Der Zerfall

Marvin ist nervös.

Ist es die Arena, die vibriert?

Oder seine Hände?

Niemand weiss es.

Jeder Treffer von Patrick trifft nicht nur das Tor –

er trifft Marvins Seele.

Bei jedem Ball murmelt er:

„Das kann es nicht sein… das kann es nicht sein…“

Er greift zum 5er.

Ein Verzweiflungs-Move.

Ein Tropfen auf den heissen Stein.

5:4.

Patrick reagiert nicht mal –

schmettert zwei Tore rein, als wären sie ein Nachgedanke.

7:4. Sieg. Patrick.

Nachspielzeit – Die Identitätskrise

Marvin steht da.

Schweiss. Leere. Scham.

Letzte Woche hatte er gelacht, als Patrick ihn fragte:

„Wer bin ich?“

Heute?

Weiss Marvin nicht mal mehr, wer er selbst ist.

Nur eine Sache weiss er noch, brennend, klar, unaufhaltsam:

Er muss mehr trainieren.

Mehr spielen.

Mehr lernen.

Denn solange Patrick lacht,

gibt es keine Ruhe.